Ernährungs-
bildung
Klimabewusste Ernährung
erleben, verstehen, gestalten
1 Hektar Zukunft
Unsere Bildungsinitiative setzt sich für eine nachhaltige und klimabewusste Ernährung ein. An drei Lernorte erleben, verstehen und gestalten Schüler:innen und Interessierte die gesamte Lebensmittelkette aktiv mit. Für gutes Klima heute
und in Zukunft. Gemeinsam machen wir Ernährung besser.
Wo kommt mein Essen her? Vom Acker auf den Teller.
Eine Entdeckungsreise: Meinem Essen auf der Spur.
Lernort
Hof & Acker
Lebensmittel entdecken, erleben, schmecken
Ihr habt Interesse an einem Workshop für eure Kita-/Schulgruppe?
Meldet Euch bei uns
0176 40 49 11 78
mitmachen@1ha-zukunft.de
Wo?
Auf Hof in Wietstock, Ludwigsfelde, Brandenburg, 30 Minuten südlich von Berlin gelegen.
Umfang?
Freiwählbare Workshops als Projekttag-/woche, als Exkursionsort im Rahmen des Schulunterrichts oder der Nachmittagsbetreuung
Für wen?
Für Vorschulgruppen und Schüler:innen der 1.-6. Klasse
Wie viele?
Individuell nach Bedarf (ca. 10-25 Kinder). Bei größeren Gruppen, sprecht uns gerne an.
Veranstaltungskalender
Anstehende Workshops für alle
Für Schulen und Kitas bieten wir verschiedene Mitmachprojekte zum Thema Ernährung und Essenskommission Klima an. Wir freuen uns auf alle teilnehmende Gruppen. Auch Tagesausflüge, Projekttage und Gemeinsam gutes Essen gestalten offene Workshops für alle Interessierten sind möglich, sieh Dir unsere Programm hier an.
Kalender von 1ha Zukunft einblenden