Zum Inhalt springen

Karriere bei GREENs

Hilfe & Kontakt

Du hast eine Frage?
So erreichst du uns!

Wir helfen Dir gerne weiter.
Du erreichst uns Mo-Fr von 9-15 Uhr

Das könnte dich auch interessieren

Klimaküche für Kids

Kennst du schon die Klima-Küche mit leckeren Rezepten, spannenden Fakten und tollen MItmachaktionen?

Speiseplan

Schon den Spieplan entdeckt. Eine große Auswahl anspannenden, leckeren und klimabewussten Gerichtenerwartet dich.

Neuigkeiten von GREENs

Alles auf einen Blick. Das GREENmag gibt Einblicke in Neuigkeiten, Ereignisse und die Entwicklungen bei uns.

Mitmachprojekte

Bei unseren Mitmachprojekten können die Kinder aktiv
werden und nachhaltige Ernährung hautnah erleben.

Häufig gestellte Fragen
Hier findest Du die Antworten

Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unser Angebot: Anmeldung und
Vertragsänderung, Zugangsdaten und Bestellung, Chipkartenverwaltung, Besondere Bedürfnisse,
Teilnahme für Pädagogen, Ablauf der Essensausgabe. Solltest Du weitere Fragen haben, zögere
nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir helfen Dir gerne weiter!

Anmeldung und Vertragsänderung:

Schüler:innen & Pädagog:innen, die am Mittagessen teilnehmen möchten, registrieren sich bitte im GREENs-Kundenportal

1. Anmeldung zum Mittagessen:
Besucht unsere Website (greens-unlimited.de) und klickt auf den Button "Anmeldung & Bestellung" und anschließend auf das Feld "Zur Registrierung für Neukunden:innen".

2. Zugangsdaten per E-Mail erhalten:
Nach dem Absenden des Formulars erhaltet ihr die Zugangsdaten an die angegebene E-Mail-Adresse. Bitte überprüft auch euren Spamordner.

3. Einloggen und Daten ergänzen:
Meldet euch mit den erhaltenen Zugangsdaten im Kundenportal an und überprüft oder ergänzt die eingegebenen Angaben. In diesem Abschnitt können Geschwisterkinder ergänzt werden.

4. Essen bestellen:
Um den Bedürfnissen eurer Kinder gerecht zu werden, könnt ihr das Mittagessen für den kompletten Monat individuell auswählen. Der Bestellschluss ist immer Dienstag bis 12:00 Uhr für das Essen der jeweils kommenden Woche. Bitte denkt daran, dass nur vorbestelltes Essen ausgegeben wird. Falls euer Kind krank wird, könnt ihr das Essen für den jeweiligen Tag unkompliziert bis 8:30 Uhr stornieren.

Die Kündigung eines Vertrages ist ausschließlich schriftlich per E-Mail (kunden@greens-unlimited.de) mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende möglich.
Die Kündigung wird wirksam, sobald du eine Bestätigung E-Mail von uns erhalten hast.

Nein, wenn du dich bereits im GREENs-Kundenportal (ehemals Kundennah) für das Schulessen angemeldet hast, musst du dich nicht erneut anmelden. Deine Registrierung bleibt automatisch gültig. Logge dich wie gewohnt mit deine Login-Daten ein. Es ist keine erneute Registrierung nötig. Die Klassen werden von uns hochgesetzt! Bitte logge dich nur  für das Bestellen der Menüs ein.

Zugangsdaten und Bestellung:

Um dein GREENs-Kundenportal-Passwort zurückzusetzen, folge diesen Schritten:

  1. Rufe das GREENs-Kundenportal auf.
  2. Klicke auf „Passwort vergessen“.
  3. Beantworte die von dir festgelegte Sicherheitsfrage.
  4. Das System schaltet daraufhin dein Konto wieder frei.

Sollte das nicht klappen, wende dich per E-Mail an: kunden@greens-unlimited.de

Bitte gib in der E-Mail den vollständigen Namen deines Kindes (Name, Vorname) und den Namen der Schule an. Wir senden dir dann umgehend neue Login-Daten zu.

Über das Kundenportal können Bestellungen und Änderungen in der Menüwahl bis zum angegebenen Bestellschluss vorgenommen werden.

Der Bestellschluss ist immer Dienstag bis 12:00 Uhr für das Essen der jeweils kommenden Woche. Bitte denkt daran, dass nur vorbestelltes Essen ausgegeben wird. 

Sollte die Teilnahme am Mittagessen im Krankheitsfall nicht möglich sein, muss das Essen für den jeweiligen Tag bis spätestens 8:30 Uhr abbestellt werdem. Beachte bitte, dass eine spätere Abmeldung nicht möglich ist.

  1. Über den Button „Anmeldung & Bestellung“ gelangst du zum GREENs-Kundenportal.
  2. Logge dich in dein Kundenkonto ein.
  3. Klicke auf den Button „Speiseplan/Menüauswahl“.
  4. Essen abbestellen: Entferne das Häkchen bei dem Gericht, das du abbestellen möchtest.
  5. Zum Speichern deiner Auswahl klicke unbedingt auf den Button „Bestellen“. Erst dann sind deine Änderungen/Auswahl gespeichert.

Für Grundschüler:innen
Die Teilnahme am Mittagessen für Schülerinnen und Schüler an Berliner Grundschulen ist kostenbeteiligungsfrei. Die Kosten werden vom Land Berlin übernommen.

Für Oberschüler:innen
Die aktuellen Preise sind im Kundenkonto einsehbar.

Für Oberschüler:innen mit einem gültigen Berlinpass ist das Mittagessen kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Kopie des Berlinpasses an: kunden@greens-unlimited.de

Für Pädagog:innen
Die aktuellen Preise sind im Kundenkonto einsehbar. Am Anfang des Monats wird eine elektronische Rechnung (PDF-Datei) für den vorangegangenen Monat erstellt. Abgerechnet werden alle bestellten und spontanen Essen.

Die Teilnahme am Mittagessen für Schülerinnen und Schüler an Berliner Grundschulen ist kostenbeteiligungsfrei. Die Kosten werden vom Land Berlin übernommen.

Für Oberschüler:innen mit einem gültigen Berlinpass ist das Mittagessen kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Kopie des Berlinpasses an: kunden@greens-unlimited.de

Chipkartenverwaltung:

Nach erfolgreicher Anmeldung wird die Chipkarte in die Essensausgabe deiner Schule geschickt. Diese kannst du nach 3-4 Tagen bei unseren Ausgabemitarbeiter:innen in der Schulmensa abholen.

Schicke eine E-Mail an: kunden@greens-unlimited.de

Bitte gib in der E-Mail deinen vollständigen Vor- und Nachnamen sowie den Namen deiner Schule an.
Nach Zahlung einer Gebühr von 5 € erhältst du eine Ersatzchipkarte. Diese kannst du nach 3-4 Tagen bei unseren Ausgabemitarbeiter:innen in der Schulmensa abholen.

Besondere Bedürfnisse:

Für Schüler:innen mit ärztlich attestierten Allergien oder Diabeteserkrankung wird nach Vereinbarung ein gesondertes Essen zur Verfügung gestellt. Wende Dich gerne an unsere Ernährungsfachkraft. kunden@greens-unlimited.de

Teilnahme für Pädagogen:

Pädagog:innen können gerne am Mittagessen teilnehmen. Dafür registrieren sie sich im GREENs-Kundenportal, wo die aktuellen Preise einsehbar sind. Zu Beginn des Monats wird eine elektronische Rechnung (PDF-Datei) für den vorangegangenen Monat erstellt, auf der alle bestellten und spontanen Essen abgerechnet werden.

Ablauf der Essensausgabe:

Die Essensausgabe erfolgt am Essensausgabeterminal in Verbindung mit einer individuellen Chipkarte als Identifikationsmittel. Die Chipkarte ist eindeutig mit einer ID dem Schüler zugeordnet, ohne persönliche Daten zu speichern. Die erste Chipkarte ist kostenfrei, bei Verlust wird eine Ersatzkarte für 5,00€ ausgegeben.

Möchtest du aktiv an
der Gestaltung des Schulessens teilnehmen?

Dann schließ dich der Essenskommission in deiner Schule an! Hier kommen wir gemeinsam mit Pädagog:innen, Elternvertreter:innen
und Schüler:innen zusammen, um über positive Aspekte,
Essenswünsche und Verbesserungsmöglichkeiten zu sprechen. In deiner Schule gibt es noch keine Essenskommission? Melde dich bei uns!